Solidarität mit den mutigen, kämpferischen Frauen in Polen! 09. Februar Seit Ende Oktober 2020 sind in Polen Schwangerschaftsabbrüche durch eine Entscheidung des Verfassungsgerichts faktisch verboten. › weiterlesen Internationale Frauenbewegung Schwangerschaftsabbruch Solidaritätserklärungen
Urteil gegen Kristina Hänel nach §219a rechtskräftig – OLG Frankfurt lehnt Revision ab! 21. Januar › weiterlesen Allgemein Schwangerschaftsabbruch
Gesetz für einen legalen Schwangerschaftsabbruch verabschiedet – Glückwunsch an die argentinischen Frauen! 21. Januar › weiterlesen Frauenrechte Ortsgruppen Schwangerschaftsabbruch
NEIN für ein Abtreibungsverbot! Solidarität mit Frauen* in Polen (Tübingen) 29. Oktober Drei Polinnen aus Pommern, Schlesien und Großpolen & Wahl-Tübingerinnen rufen zu einem Akt der Solidarität mit den polnischen Frauen auf in ihrem Kampf gegen noch weitere Verschärfung des Abtreibungsverbots: !SAMSTAG, 31.10.2020 Wo: Stadtmusem Tübingen (Kornhausstraße 10) Wann: 12:00 – 13:00 Uhr › weiterlesen Frauenrechte Schwangerschaftsabbruch
Abtreibungen müssen Gesundheitsleistungen sein und für die breiten Massen leicht erreichbar, legal, sicher, kostenlos sein. 28. September Erklärung der Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen International Safe Abortion Day 2020 › weiterlesen Frauenrechte Internationale Frauenbewegung Schwangerschaftsabbruch
Aufruf des Frauenverbands Courage zum „Safe Abortion Day 2020“ 25. September Als Teil des bundesweiten Bündnisses zum Internationalen SAFE ABORTION DAY 2020 ruft der Frauenverband Courage zu den Aktionen aus diesem Anlass auf. › weiterlesen Schwangerschaftsabbruch Verband
Unterlassungsklage von Kristina Hänel erfolgreich! 25. August Suse Bader, Courage-Frau und Europakoordinatorin der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen, berichtet über den Prozess. › weiterlesen Antifaschismus Schwangerschaftsabbruch
Schwangerschaftsabbruch ist Grundversorgung! Egal wo. Egal wer. Egal warum. 23. August Der Frauenverband Courage unterstützt den Aufruf zum „Internationalen Tag für sichere Abtreibung“ am 28. September. Die Proteste von Frauen für einen legalen und sicheren Schwangerschaftsabbruch sind inzwischen in vielen Ländern zu einem Brennpunkt im Kampf gegen die Rechtsentwicklung in Regierungen, Parteien und in der Gesellschaft geworden. › weiterlesen Schwangerschaftsabbruch Verband
Prozess gegen Abtreibungsgegner wegen Holocaustvergleich am 21.8. am Landgericht Hamburg 17. August Klaus Günter Annen, der Betreiber der Webseite „Babycaust.de“, zeigt seit Jahren Ärztinnen und Ärzte in Deutschland unter Berufung auf §219a StGB an. Er vergleicht Schwangerschaftsabbrüche mit den Verbrechen des Holocaust. Im Juli 2019 haben die Ärztin Krisitina Hänel und ihre Anwälte Anzeige auf Unterlassung persönlicher Schmähkritik erstattet. › weiterlesen Frauenrechte Schwangerschaftsabbruch
Ärzt:innen schlagen Alarm – ungewollt Schwangere in Not! 26. März › weiterlesen Corona-Pandemie Schwangerschaftsabbruch