Aufruf zum 1. Mai 2025: Frauen- und Arbeiterbewegung gemeinsam auf die Straße! Für eine lebenswerte Zukunft!

Was versprachen sie uns vor den Wahlen nicht alles? Der Koalitionsvertrag ist fertig, jubeln kann die Rüstungsindustrie. Alles für die „Kriegstüchtigkeit“ – für uns Frauen und die Familien bleiben ein paar vage Versprechungen. Sicher ist jetzt schon: es wird bei Sozialem gekürzt, beim Bürgergeld, das Asylrecht ist nur noch ein Gerippe. Eine Lösung der katastrophalen Situation im Bildungs- und Gesundheitswesen? Fehlanzeige! Der Koalitionsvertrag beschäftigt sich in der Debatte um das Elterngeld, dass „Vätermonate“ zu mehr gemeinsamer Verantwortungsübernahme führen soll. Die unzureichende Kinderbetreuungsmöglichkeiten, wo man montags nicht weiß, ob die KITA die ganze Woche genügend Personal hat, soll lediglich „gerechter“ aufgeteilt werden? Das ist nur ein Grund für uns, am 1. Mai alle unsere Forderungen auf die Straße zu tragen.

Für die 30-Stundenwoche bei vollem Lohnausgleich! Das fordert die Gewerkschaft Ver.di seit langem. Dafür sind viele Frauen in der vergangenen Tarifrunde auf die Straße gegangen, wie beim Streik der Ford-Arbeiterinnen und Arbeiter im Kampf gegen massenhafte Arbeitsplatzvernichtung.

„Im VW-Werk in Hannover sind sehr viele unzufrieden mit dem kurz vor Weihnachten abgeschlossenen Tarifvertrag. Sie machen krass Druck, erpressen uns, sie wollen die Produktion verlagern und haben es teilweise schon gemacht. Das müssen wir erstmal alles verarbeiten“,

so eine Vertrauensfrau bei VW.  Wir rechnen mit einem Aufschwung der Arbeiterkämpfe und unterstützen als Frauenverband Courage die Familien mit dem Aufbau von Solidaritätskreisen für ihren Kampf um jeden Arbeitsplatz.

Wir Beschäftigte in allen Branchen können nicht verzichten auf höhere Löhne oder gar auf unseren Arbeitsplatz, nur weil die Trumps und Putins die Welt neu unter sich aufteilen wollen und „unser Land“ die Nase mit vorne haben soll.

Wir Frauen setzen uns ein für eine lebenswerte Zukunft! Gemeinsam mit der Arbeiter-, Jugend-, Friedens-, antifaschistischen und Umwelt-Bewegung setzen wir am 1. Mai, dem internationalen Kampftag der Arbeiterklasse und der Weltfrauenbewegung, ein Signal:

  • Für internationale Solidarität und Völkerfreundschaft! Für den Aufbau eines breiten, überparteilichen, widerständigen Zusammenschlusses – gegen Faschismus, Krieg und das Inferno eines 3. Weltkriegs!

  • Für die Verteidigung und Erweiterung demokratischer Rechte und Freiheiten!

  • Frauenpower für Arbeitsplätze und soziale Errungenschaften! Für mehr und besser bezahlte Pflegerinnen und Pfleger, mehr Lehrerinnen und Lehrer, mehr Erzieherinnen und Erzieher!

  • Für ausreichend Wohnungen und bezahlbare Mieten!

  • Umweltschutz ist kein „nice-to-have“, sondern überlebenswichtig!

  • Für eine befreite Gesellschaft mit befreiten Frauen!

Werdet mit uns aktiv im Frauenverband Courage – überparteilich – demokratisch – finanziell unabhängig – international!


Vom 27.-30.11.2025 findet in Nepal das theoretische Seminar der Weltfrauenbewegung statt: „(…) Wie besiegen wir den Imperialismus?“.
Wenn Du Dich mit Courage an der Vorbereitung beteiligen willst, melde Dich bei Deiner örtlichen Courage-Gruppe.
Mehr Infos: auf dieser Seite hier und bei www.worldwomensconference.org.