Courage Magazin

Die nächste Ausgabe erscheint am 14.10.2025
mit dem Schwerpunktthema

„Gesellschaftlich wichtige Aufgaben – von Frauen und Familien privat geschultert!“

Redaktionsschluss ist der 26.08.2025.

Wir sind sehr an eurer Meinung interessiert und freuen uns auf viele Zuschriften, Anregungen, Bilder, Karikaturen, persönliche Statements oder grundsätzlichen Überlegungen.

Schreibt an: courage-geschaeftsstelle@t-online.de
Und: ein schönes Bild sagt manchmal mehr als 1 000 Worte

Aktuelle Ausgabe

Ausgabe 03/2025

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe ist die Frage, wie es mit der tatsächlichen Emanzipation und Gleichberechtigung der Frauen in Deutschland bestellt ist und wie wir unseren Kampf um Frauenrechte organisieren und mit der Vision der Befreiung der Frau in befreiten Gesellschaften ohne Ausbeutung, Unterdrückung, Krieg und Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen verbinden.

Ausgabe 01/2023

Der Schwerpunkt dieser Nummer liegt auf der mit Profitorientierung und Privatisierung einhergehenden Krise des Gesundheitssystem, den Kämpfen und Protesten gegen Überlastung und schlechte Bezahlung in der Pflege, Klinikschließungen, Unterversorgung in der Geburtshilfe und bei Kindern und wie dem Übel an die Wurzel zu gehen ist. Thema sind auch die Aktivitäten zum Internationalen Frauentag am 8. März und ihre Verbindung mit dem Kampf um eine lebenswerten Zukunft für die Menschheit – statt sie im Chaos eines Atomkriegs oder der Umweltkatastrophe untergehen zu lassen.

› weiterlesen

Ausgabe 04/2022

Der Schwerpunkt dieser Nummer liegt auf der Verantwortung der Frauen im Widerstand gegen ungerechte Kriege, die Gefahr eines 3. Weltkriegs und die Abwälzung von Krisen- und Kriegslasten auf den Rücken der Masse der Bevölkerung – insbesondere der Frauen. Sie enthält eine erste Berichterstattung über die 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunis. Dort ging es auch darum: Wie bauen wir an einer lebenswerten Zukunft für die Menschheit – statt sie im Chaos eines Atomkriegs oder der Umweltkatastrophe untergehen zu lassen.

› weiterlesen