Heilbronn: „Frauen sind stark – Theorien und Wege zur Befreiung der Frau“

Kaffeetafel mit Vorstellung
des 2. theoretischen Seminars der Weltfrauen

Das leckere vielseitige internationale Kuchenbuffet war ziemlich gelichtert und so verfolgten die BesucherInnen gestärkt aufmerksam die Vorstellung des 2. theoretischen Seminars: „Theorien und Wege zur Befreiung der Frau von Ausbeutung und Unterdrückung – Wie besiegen wir den Imperialismus“, das vom 27. bis 29. November in Katmandu, Nepal stattfindet.

Der Beschluss zur Durchführung dieses theoretischen Austauschs wurde auf der 3. Weltfrauenkonferenz in Tunis 2022 gefasst, um mehr über Zusammenhänge, Ursachen und die Verbindung zur zunehmenden Weltkriegsgefahr zu verstehen. Nur mit theoretischen Grundlagen können Frauen auch ihre Rolle im Kampf um ihre Lebensverhältnisse übernehmen.

Ein kurzer Bildbericht zur 2. Weltfrauenkonferenz in Katmandu 2016 vermittelte Eindrücke und motivierte zur Beteiligung – in Nepal, in Heilbronn als interessierte Begleitung aus der Ferne und auf jeden Fall als Unterstützung, wie die volle Spendendose zum Abschluss bewies.

Der bundesweite Frauenverband hat ein Impulsreferat zur Überparteilichkeit übernommen und ist maßgeblich an der Durchführung beteiligt. Bisher haben sich 3 Frauen des Frauenverband Courage Heilbronn zur Teilnahme entschlossen und werden weiter berichten.

Frauenverband Courage, Gruppe Heilbronn