Hallo, liebe Mädchen und Frauen!
Könnt ihr euch vorstellen, nur bis zur 6. Klasse zur Schule gehen zu dürfen, weil danach der Schulbesuch für Mädchen verboten wäre? Wohl eher unvorstellbar!
Doch so ist es in Afghanistan, seitdem die faschistisch-fundamentalistischen Taliban wieder das Land regieren oder besser gesagt: beherrschen (seit 2021).
Sie unterdrücken Frauen und Mädchen – verbieten ihnen, alleine aus dem Haus zu gehen, vor Männern zu singen, zwingen sie zur Vollverschleierung, verbieten Mädchen die Schulbildung nach der 6. Klasse und einiges mehr.
Doch damit finden sich längst nicht alle Frauen in Afghanistan ab.
Wenn wir nicht kämpfen, haben wir verloren!
So organisiert RAWA (Revolutionäre Vereinigung Frauen Afghanistans) verdeckte Mädchenschulen an geheim gehaltenen Orten.
- Mutige Frauen und Lehrerinnen unterrichten die Mädchen und
- vermitteln ihnen zugleich menschenfreundliche Werte wie Respekt zwischen Mann und Frau und vor anderen Ethnien, Religionen und der Natur.
- Obwohl sie dabei ihr eigenes Leben riskieren, sagen sie:
„Wenn wir nicht kämpfen, haben wir verloren!“
Deshalb ist es auch für Courage-Wuppertal eine Herzensangelegenheit, diese entschlossenen Frauen und Mädchen nicht alleine zu lassen, sie zu unterstützen und die Solidarität zu organisieren!
⇒ Zuerst haben wir recherchiert, uns genauer informiert und dabei viel gelernt: Afghanistan ist ein Land mit weltgrößten Rohstoffvorkommen, auch deshalb haben ausländische Mächte so großes Interesse an dem Land. USA und Pakistan (Geheimdienste) haben vor Jahren die faschistischen Taliban mit Waffen und Geld überhaupt erst stark gemacht. Auch der deutsche Geheimdienst unterstützte sie. Als die Taliban eigene Machtinteressen durchsetzten, wollte die NATO vorgeblich die afghanische Bevölkerung vor Unterdrückung und den Greueltaten der Taliban schützen: „humanitäre Hilfe“ leisten. Mit einem 20 Jahre langen NATO-Einsatz (2001-2021), der aber völlig gescheitert ist! Er hat Millionen Euro und Dollar verpulvert, an der bitteren Armut nichts geändert und schließlich das Land wieder den brutalen Taliban überlassen. Frauen und Mädchen geht es schlechter als zuvor, obwohl der grüne Außenminister Fischer damals erklärte, der NATO-Einsatz sei für die „Befreiung der Frau“!
⇒ Mit 6 Courage-Frauen erarbeiteten wir einen Bildungsvortrag für eine Veranstaltung, um über geschichtliche Hintergründe, politische Zusammenhänge und den mutigen Kampf der afghanischen Frauen aufzuklären. Und Interesse für die Mitarbeit in unserem Frauenverband zu wecken.
⇒ Vorher machten wir in der City einen Infostand, sammelten dort 150 Euro Spenden und luden Frauen zu unserer Veranstaltung ein. Und so konnten wir uns bei der Veranstaltung freuen über neue Gesichter, eine lebendige Diskussion und großzügige Spenden der Besucherinnen.
⇒ Auch persönlich sprachen wir überall Frauen, Männer und Jugendliche auf Spenden an – im Freundeskreis, Sportverein, Nachbarschaft, am Arbeitsplatz. 5 Euro vom Taschengeld eines 10-jährigen Mädchens sowie 150 Euro eines privaten Flohmarktes flossen in den Spendentopf.
Bisher kamen schon über 900 Euro zusammen, ein tolles Ergebnis der internationalen Solidarität!
So lässt sich das bundesweite Spendenziel von 5.000 Euro sicher noch übertreffen. „Wir können mehr“, so das Fazit einer Courage-Frau.
Nicht zuletzt ein herzliches Dankeschön an alle solidarischen Unterstützer/innen. Wir können versichern, dass jeder Euro tatsächlich vor Ort ankommt.
Den Bildervortrag plus Referentin bieten wir an für Interessierte – Courage-Gruppen, Schulen oder Vereine in NRW. Absprache bitte unter: courage-wuppertal@t-online.de
Courage-Wuppertal